Aktuell

Abdankung

Einladungen

Jubiläumsschiessen 175 Jahre SG Raperswilen 2025 (obligatorisch)

Einladung_Raperswilen_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.9 KB

Einladung folgt

Schiesszeiten:

Freitag, 15. August 2025, 15.00-20.00 Uhr
Samstag, 16. August 2025, 08.00-12.00 / 13.30-18.00 Uhr

Samstag, 23. August 2025, 08.00-12.00 / 13.30-18.00 Uhr
Sonntag, 24. August 2025, 08.00-12.00 Uhr

Rangeure:

Samstag, 16. August 2025, Scheibe 3, 14.50-17.10 Uhr

Samstag, 23. August 2025, Scheibe 3, 08.00-09.10 / 10.50-12.00 Uhr

Schiessstand: Raperswilen
Homepage: www.sg-raperswilen.ch

Zürcher Kantonalschützenfest 2025 (freiwillig)

Am Samstag, 30. August 2025, werden wir mit einer Gruppe von 11 Schützen das Zürcher Kantonalschützenfest 2025 in Unterstammheim besuchen. Unsere Rangeurzeiten sehen wie folgt aus:

  Unterstammheim, Scheibe 1 08.00-12.00 / 13.30-17.00 Uhr
  Unterstammheim, Scheibe 6 09.00-12.00 Uhr

Gewehrkontrolle: Jörg Breitler hat sich anerboten, für uns die Gewehrkontrolle in den Tagen vor dem 30. August 2025 durchzuführen. Alle Teilnehmer, die von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, können ihr Gewehr an der Montagsübung vom 25. August 2025 an Jörg übergeben.

ZHKSF2025_Kurzschiessplan_A6_cmyk_V7_3.p
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB

Öpfelschüüsse Altnau 2025 (freiwillig)

Schiessplan_Öpfelschüüsse Altnau_2025.pd
Adobe Acrobat Dokument 435.4 KB
Schiesszeiten:

Freitag, 29. August 2025, 15.00-19.00 Uhr
Samstag, 30. August 2025, 09.00-12.00 / 13.30-17.00 Uhr

Samstag, 6. September 2025, 09.00-12.00 / 13.30-17.00 Uhr
Sonntag, 7. September 2025, 09.00-12.00 Uhr

Rangeure: nicht rangiert
Schiessstand: Altnau
Homepage: www.schuetzen-altnau.ch

Karabinerstich MSV Rudolfingen 2025 (freiwillig)

 

Schiesszeit:

Sonntag, 12. Oktober 2025 (10.00-16.00 Uhr)

Rangeure: nicht rangiert
Treffpunkt:

n/a

Schiessstand:

"Höhe" Wildensbuch (MSV Rudolfingen)

   

Programm:

2P, 6EF, 4SF

Kosten:

CHF 20.-

Teilnehmeberechtigt:

Lizenzfrei, Karabiner stehen zur Verfügung

Informationen

Todesanzeige und Information zur Abdankung von Paul Fiechter

Leider gibt es nicht nur schöne Momente im Leben. Unser Aktivmitglied Paul Fiechter hat am vergangenen Mittwoch, 11. Juni 2025,  seine Augen für immer geschlossen. Paul war über 35 Jahre aktives Mitglied in unserem Verein und während dieser Zeit eigentlich an jedem Anlass mit dabei. Vor knapp einem Jahr ist er noch mit uns ans Kantonale nach Celerina gereist. Im vergangenen Herbst haben wir, anlässlich des Eidgenössischen Veteranenschiessens, mit ihm zusammen seinen Bruder besucht. Auch beim Absenden war Paul noch als Lotto-Leiter aktiv. Wer hätte gedacht, dass das so schnell ändern kann.

 

Die Abschiedsfeier findet am kommenden Donnerstag, 19. Juni 2025, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof von Basadingen statt.

 

Wir werden mit der Fahne an der Abdankung teilnehmen. Anschliessend an den Gottesdienst sind wir an das Leidmahl im Restaurant Pulcinella in Diessenhofen eingeladen. 


Für den Vorstand
Peter Mathys

Paul Fiechter_Trauerkarte_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 175.9 KB

Thurgauer Meisterschütz 2025

Vom TKSV wird der Wettkampf "Thurgauer Meisterschütz" durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind alle lizenzierten Schützen die einer Thurgauer Sektion angehören. Für die Qualifikations-Vorrunde zählen folgende Resultate:

  • 2 beste Kantonalstiche (aus Hauptdoppel und 4 möglichen Nachdoppeln)
  • Einzelwettschiessen: Prg A für Feld A; Prg D für Feld D; Prg E für Feld E
  • 2 Vereinswettkämpfe: die besten 2 Resultate eines Thurgauer Vereinswettkampfs (Scheibe A10, 6EF/4SF)
  • Verbandswettschiessen (des eigenen Unterverbandes)

Das Feldschiessen muss zwingend geschossen werden, zählt jedoch nicht zum Qualifikationsresultat!
Die Resultate der Qualifikations-Vorrunde müssen bis am 22. September 2025 eingereicht werden.

Hier geht's zur Anmeldung "Thurgauer Meisterschütz"

TGM_Reglement_2025_5.60.0.08.pdf
Adobe Acrobat Dokument 350.9 KB
TGM_Ausführungsbest_2025_5.60.3.02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 344.2 KB

Bonus-System von NaturAktiv

Die Firma NaturAktiv AG in Pfungen bietet den Schützenvereinen ein Bonus-System an. Damit profitiert der Verein von jedem Einkauf seiner Mitglieder bei der Firma NaturAktiv AG. Ende Jahr wird der Bonus berechnet und in Form einer Gutschrift auf das nächste Jahr dem Verein gutgeschieben.

Wichtig: Vereinsmitglieder müssen bei jedem Einkauf die Mitgliedschaft ihres Vereins erwähnen.

NaturAktiv_Bonus-Reglement_2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.5 MB

Einsatzpläne

Schützenstubenwirt 2025

Bei den Montagsübungen sind wir weiterhin auf eure Mithilfe angewiesen. Übernehmt doch einen oder auch zwei Termine, an welchen ihr die Schützenstube führt. Ihr könnt euch unter dem untenstehenden Link in der Liste eintragen.

Checkliste Wirten Schützenstube.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.9 KB
Vorlage_Grobplanung Essen.xlsx
Microsoft Excel Tabelle 15.7 KB
Formular Getränke Schützenstube.doc
Microsoft Word Dokument 33.5 KB

Schützenmeister & Warner Oblig. Bundesübungen 2025

Einsatzplan_Schützenmeister Bundesübunge
Adobe Acrobat Dokument 112.6 KB

Anschrift: FSV Basadingen, Gupfen 16, 8254 Basadingen

E-Mail: kontakt@fsv-basadingen.ch

Copyright: FSV Basadingen, 2014

Unser Tenüsponsor: CONVIA - Strassen + Tiefbau AG

 

Convia. Bauen in Perfektion.