Jahresprogramm

Nachfolgend das definitive Jahresprogramm 2023

Jahresprogramm_2023_v1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 267.0 KB

Nachfolgend das provisorische Jahresprogramm 2024

Jahresprogramm_2024_prov_v2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 251.1 KB

Jahresmeisterschaft 2023

Für die Jahresmeisterschaft zählen je die 7 besten Resultate der 9 obligatorischen und aller freiwilligen Schiessprogramme. Daraus ergeben sich 14 Pflichtresultate.

 

Die 9 obligatorischen Schiessprogramme 2023 sind:

  • Vancouver
  • Obligatorische Bundesübung
  • Feldschiessen
  • Verbandswettschiessen
  • Endstich
  • Scheibenerneuerungsschiessen Bussnang
  • Fusions- und Fahnenweihschiessen Heckemos
  • Standerneuerung Hohlenbaum Schaffhausen
  • Jubiläumsschiessen Salenstein

 

Zu den freiwilligen Schiessprogrammen 2023 zählen:

  • Interne Programme 1 bis 5 des Trainingsbüchleins
  • Feldstich (bester Doppel)
  • Einzelwettschiessen A
  • Einzelwettschiessen D bzw. E
  • Cape Town (bester Doppel)
  • Sektionsmeisterschaft
  • Kantonalstich Stand (bester Doppel)
  • Kantonalstich Feld (bester Doppel)
  • Ostschweizer Meisterschaft (bester Doppel)
  • Freiwillige auswärtige Schiessanlässe gemäss Jahresprogramm

 

Die Jahresmeisterschaft wird für alle Kategorien bzw. Waffenarten gemeinsam durchgeführt. Es wird eine Gesamtrangliste für alle Schützen mit dem Total der Wertungspunkte der 14 Pflichtresultate (7 obligatorische und 7 freiwillige) erstellt. Auf eine Altersvergünstigung wird dabei verzichtet. Der Sieger dieser Gesamtrangliste wird als "Vereinsmeister des FSV Basadingen" ausgezeichnet.

Damit die verschiedenen Schiessprogramme und Waffenarten miteinander verglichen werden können, werden sämtliche zur Jahresmeisterschaft zählenden Resultate nach der 'differenziert gewichteten Bewertung' in Wertungspunkte (gerundet auf 3 Nachkommastellen) umgerechnet. Dazu dienen die nachfolgenden Umrechnungsfaktoren (Berechnungsgrundlage siehe im Anhang weiter unten).

Scheibe, Schusszahl (Bsp. Resultat)

Kat. A

Sportwaffen

Kat. D

Stgw 57-03, Kar

Kat. E (ohne 57-02)

Stgw 90

Kat. B

Stgw 57-02

A10, 6 Schuss (54 Pt.) 1.567 (84.618) 1.600 (86.400) 1.633 (88.182) 1.700 (91.800)
A10, 8 Schuss (72 Pt.) 1.188 (85.536) 1.213 (87.336) 1.238 (89.136) 1.288 (92.736)
A10, 10 Schuss (90 Pt.) 0.960 (86.400) 0.980 (88.200) 1.000 (90.000) 1.040 (93.600)
A10, 12 Schuss (108 Pt.) 0.808 (87.264) 0.825 (89.100) 0.842 (90.936) 0.875 (94.500)
A10, 15 Schuss (135 Pt.) 0.657 (88.695) 0.670 (90.450) 0.683 (92.205) 0.710 (95.850)
A10, 20 Schuss (180 Pt.) 0.505 (90.900) 0.515 (92.700) 0.525 (94.500) 0.545 (98.100)

A5/B4, 20 Schuss (Bundesübung, 77 Pt.)

n/a 1.153 (88.781) 1.165 (89.705) 1.188 (91.476)

B4, 18 Schuss (Feldschiessen, 65 Pt.)

n/a 1.347 (87.555) 1.361 (88.465) 1.389 (90.285)
Differenziert gewichtete Bewertung_Umrec
Adobe Acrobat Dokument 69.5 KB
SSV_Empfehlung_Kranzlimiten_300m.pdf
Adobe Acrobat Dokument 81.9 KB

Endtermine Stiche 2023

    HD    ND1  ND2 
Feldstich Montag, 22. Mai 2023 x x  
Schweiz. Veteranen-Einzelmeisterschaft Mittwoch, 2. August 2023 x    
Kantonalstich Stand Montag, 11. September 2023  x x  
Kantonalstich Feld Montag, 11. September 2023 x x  
Einzelwettschiessen A Montag, 11. September 2023 x    
Einzelwettschiessen D bzw. E Montag, 11. September 2023 x    
Sektionsmeisterschaft Montag, 25. September 2023 x    
Vancouver Montag, 25. September 2023 x x  
Cape Town Sonntag, 8. Oktober 2023 x x x

Endtermine OMM 2023

    HD    
1. Runde Montag, 1. Mai 2023 x    
2. Runde Montag, 26. Juni 2023 x    
3. Runde Montag, 28. August 2023 x    
4. Runde Montag, 25. September 2023 x    

Übersicht Eidg. und Kantonalschützenfeste SSV

_SSV_Vorschau_KSF_UV_2022-10-14.pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.5 KB

Anschrift: FSV Basadingen, Gupfen 16, 8254 Basadingen

E-Mail: kontakt@fsv-basadingen.ch

Copyright: FSV Basadingen, 2014

Unser Tenüsponsor: CONVIA - Strassen + Tiefbau AG

 

Convia. Bauen in Perfektion.